Asamiya Sencha Grüntee 100 g BIO/kbA
Asamiya Sencha Grüntee 100 g BIO/kbA

Der Naturkraftwerke Sencha ist ein Premium Grade Sencha aus Asamiya. Dieser feine und aromatische Sencha weckt Körper und Geist. Mit edler Bitterkeit und leichter Süsse.
- klassischer japanischer Sencha – zwischen Asamuchi und Chumushi
- 100 % biologisch
- reich an Catechinen
- aus der bekannten Teeregion Asamiya (Shiga)
- von einem erfahrenen Teespezialisten traditionell verarbeitet
- schönes Aroma mit grasigen Noten und Umami
15,90 CHF
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Produktinformationen "Asamiya Sencha Grüntee 100 g BIO/kbA"
Was ist japanischer Sencha?
Sencha ist der wohl beliebteste Tee der Japaner:innen und somit der mit Abstand am meisten angebaute und getrunkene Grüntee in Japan. Sencha bedeutet so viel wie gedämpfter Tee.
Bei der traditionellen Herstellung des beliebten japanischen Grüntees werden die frischen Teeblätter noch am Tag der Ernte für 30 – 90 Sekunden gedämpft, um zu verhindern, dass die grünen Blätter oxidieren. Die grüne Farbe und der frische Geschmack von Teeblättern bleiben dadurch erhalten. Danach werden die Blätter in mehreren Durchgängen zu flachen, dünnen Nadeln gerollt. Diese Verarbeitung bringt die grasige Note und den Umami-Geschmack des Teeblattes hervor.
Unser Sencha ist ein Asamuchi-Chumushi-Sencha. Asamuchi bedeutet leichter und Chumushi bedeutet mittlerer Dampf, das heisst die frisch geernteten Teeblätter werden etwa 40 bis 60 Sekunden gedämpft.
Der Aufguss ist hell goldgrün und fein herb mit leichter Süsse. Je nach Zubereitungsart verändert sich die Geschmacksvielfalt und die Farbe der Tasse.
Bio Sencha aus Asamiya
Die Teepflanzen für unseren Hojicha und Sencha wachsen in biologisch bewirtschafteten Teegärten im Asamiya-Gebiet in der Präfektur Shiga. Asamiya gehört zu den fünf bekanntesten Teeanbaugebieten Japans. Seit über 1000 Jahren werden hier die Teesträucher traditionell und mit viel Achtsamkeit kultiviert. Es wird hier seit jeher viel Wert gelegt auf eine traditionelle Landwirtschaft, die ohne synthetische Düngemittel und Pestizide funktioniert und mit wenigen Eingriffen auskommt.
Das Spezielle am Asamiya-Gebiet sind die besonderen geographischen Bedingungen. Die Teegärten liegen alle auf einer Höhe von etwa 400 m.ü.M.. Hier ist der Temperaturunterschied (auch noch im späten Frühling) zwischen Tag und Nacht gross und es gibt häufig Nebel. Diese „garstigen“ klimatischen Bedingungen lassen die Teesträucher und die Teeblätter langsam wachsen. Durch dieses langsame Wachsen können sich das Aroma sowie die wichtigen Inhaltsstoffe der Teeblätter besonders gut entwickeln.
Sencha Grüntee ist bekannt für seine Fülle an Catechinen. Unsere Sencha-Teeblätter haben durchschnittlich 14500 mg Catechine pro 100 g. Der Aufguss hat einen Catechin-Gehalt von durchschnittlich 46,4 mg / 100 g.
Zubereitung von japanischem Sencha
Es gibt verschiedenen Möglichkeiten Sencha Grüntee zuzubereiten.
Klassische Zubereitung: 1 Teelöffel Tee pro Tasse (ca. 200 ml) mit heissem Wasser (60 – 70 °C) aufgiessen und 1 bis 2 Minuten ziehen lassen. Dieser erste Aufguss hat eine schöne hellgrüne Farbe und ist frisch im Geschmack.
Die aufgegossenen Blätter können ein zweites oder sogar ein drittes Mal aufgegossen werden. Jeder Aufguss bringt eine andere Farbe und feine Unterschiede im Geschmack hervor.
Für einen stärkeren Tee kann der erste Aufguss auch 3 bis 4 Minuten ziehen.
Auch geeignet für «cold brew» oder «Mizu-dashi». Dafür in einem Krug 1 Liter frisches Wasser über 2 Teelöffel Tee giessen und über Nacht oder für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dieser kalte Aufguss ist besonders an heissen Tagen eine Köstlichkeit.
Anmelden