Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Yerba Mate Green Tee 100 g BIO/kbA

Produktinformationen "Yerba Mate Green Tee 100 g BIO/kbA"

Bio Mate ungeröstet

Zubereitung von Yerba Mate:

Ein Esslöffel Matetee mit 3 dl heissem Wasser übergiessen und 5 - 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.

Häufig gestellte Fragen

Wie schmeckt Yerba Mate Tee?

Yerba Mate Tee ist ein traditionelles Getränk, das hauptsächlich in Südamerika, insbesondere in Ländern wie Argentinien, Uruguay, Paraguay und Brasilien, getrunken wird. Der Geschmack von Yerba Mate Tee ist aromatisch und herb.
Der Geschmack von Yerba Mate Tee kann allerdings von Marke zu Marke und je nach Zubereitungsmethode variieren. Auch die Art der Verarbeitung (geröstet, mit viel Ruch geröstet oder ungeröstet =green)) verändert den Geschmack des Aufgusses. Typischerweise hat der Tee aus ungeröstetem Matekraut einen leicht bitteren, herben Geschmack, der an grünen Tee erinnert. Aber er ist in der Regel weniger herb als schwarzer Tee. Der Geschmack hängt auch davon ab, wie lange der Tee aufgegossen wurde. Ein kürzerer Aufguss führt zu einem milderen Geschmack, während ein längerer Aufguss einen intensiveren, herberen Geschmack erzeugt.

Ist Yerba Mate grüner Tee?

Nein, Yerba Mate ist nicht dasselbe wie grüner Tee. Es handelt sich um zwei verschiedene Getränke mit unterschiedlichen Pflanzenquellen, Geschmacksprofilen und Traditionen.
Grüner Tee wird von einer anderen Pflanzenfamilie als Yerba Mate gewonnen. Diese beiden Pflanzen sind also nicht verwandt.
Die Zubereitung von grünem Tee und Yerba Mate ist ebenfalls unterschiedlich. Grüner Tee wird typischerweise durch kurzes Aufbrühen der Blätter in heissem Wasser zubereitet. Yerba Mate hingegen wird normalerweise in einem speziellen Gefäss namens "Mate" zubereitet. Die trockenen Blätter und Stängel der Pflanze werden in die Mate-Tasse gefüllt, und heisses, aber nicht kochendes Wasser wird hinzugefügt. Dann wird die Mischung mit einer speziellen Metallstrohalm, der "Bombilla", getrunken.

Hat Yerba Mate Koffein?

Ja, Yerba Mate enthält Koffein. In der Pflanze, aus der Yerba Mate gewonnen wird, ist natürliches Koffein enthalten. Die genaue Menge an Koffein kann je nach Herkunft der Pflanze, dem Anbau und der Zubereitung des Tees variieren.
Im Allgemeinen enthält Yerba Mate Tee jedoch etwas mehr Koffein als grüner Tee, aber weniger als Kaffee. Das Koffein in Yerba Mate wirkt im Vergleich zu Koffein aus Kaffee oft milder und wird als sanfter und weniger aufputschend empfunden. Einige Menschen schätzen die anregende Wirkung von Yerba Mate, ohne die Nervosität oder das Zittern zu erleben, die manchmal mit dem Konsum von zu viel Kaffee auftritt.

Wo wächst Yerba Mate?

Yerba Mate (Ilex paraguariensis) ist ein immergrüner Baum oder Strauch, der hauptsächlich in den südlichen Regionen Südamerikas heimisch ist. Die Pflanze wächst in Teilen von Argentinien, Paraguay, Uruguay und Brasilien. Dort findet man die grössten und natürlichen Vorkommen von Yerba Mate.
Die Pflanze bevorzugt gemässigte bis subtropische Klimazonen und gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden. Sie wächst oft in den schattigen Wäldern und unter den Kronen von grösseren Bäumen. Aufgrund ihrer Beliebtheit als Getränk wurde Yerba Mate jedoch auch in anderen Teilen der Welt angebaut, darunter in einigen Regionen Nordamerikas und Europas.
In den südamerikanischen Ländern, in denen Yerba Mate wächst, hat die Pflanze eine lange Tradition und wird nicht nur als Getränk geschätzt, sondern auch für ihre gesellschaftliche Bedeutung. Der Tee aus den Blättern und Stängeln der Mate-Pflanze wird traditionell aus speziellen Gefässen namens "Mate" getrunken, oft in geselliger Runde. Es ist ein wichtiger Teil der Kultur und Identität dieser Regionen.

Wie trinkt man Yerba Mate?

Yerba Mate kann, wie Kräutertee in einer Tasse oder in einem Krug aufgegossen werden. Oder man mischt etwas Mate in eine Kräuterteemischung, um diese etwas belebender zu machen. Der Tee kann sowohl warm aber auch als erfrischender Eistee mit etwas Zitrone genossen werden.

In Lateinamerika ist das Trinken von Yerba Mate ein soziales und traditionelles Ritual. Das traditionelle Trinkgefäss für Yerba Mate wird als "Mate" bezeichnet. Es ist normalerweise eine ausgehöhlte Kalebasse, manchmal aber auch aus Holz, Metall oder anderen Materialien gefertigt.
Die Mate-Tasse wird etwa zur Hälfte mit losen Yerba Mate-Blättern und -Stängeln gefüllt. Diese werden leicht mit den Händen zusammengedrückt, um einen Hohlraum für das Trinkrohr, die "Bombilla", zu schaffen.
Die Bombilla ist ein spezielles Trinkrohr mit einem kleinen Sieb am unteren Ende, das verhindert, dass die losen Blätter in den Mund gelangen. Die Bombilla wird in die Mate-Tasse eingesetzt. Dann wird heisses, aber nicht kochendes Wasser in die Mate-Tasse gefüllt und der Tee kann getrunken werden.

 

Qualität: BIO/kbA, Bio.Inspecta

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.