Chaga Vitalpilz, konzentriertes Flüssig-Extrakt 100 ml BIO/kbA
Chaga Vitalpilz, konzentriertes Flüssig-Extrakt 100 ml BIO/kbA

Der Chaga Flüssigextrakt von Musheez ist 100 %iger Vitalpilz-Extrakt. Es handelt sich um konzentrierten Chaga-Pilz in flüssiger Form. Praktisch und hochwertig. Einfach einzunehmen. Nahrungsergänzungsmittel aus BIO-Vitalpilz.
- aus kontrolliert wildgesammeltem Chaga-Pilz (Schiefer Schillerporling) aus bio-zertifizierten Wäldern
- innovatives Extraktionsverfahren
- 250 mg Bio-Chaga-Extrakt pro Tagesportion
- Im Violett-Glas optimal geschützt
- vegan und ohne Alkohol
25,00 CHF
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Produktinformationen "Chaga Vitalpilz, konzentriertes Flüssig-Extrakt 100 ml BIO/kbA"
Schiefer Schillerporling Flüssigextrakt BIO
Chaga-Vitalpilz (Inonotus obliquus) in flüssiger Form! Hergestellt aus kontrolliert wildgesammelten Chaga-Pilzen. Ein 100 % naturreines Nahrungsergänzungsmittel.
Der Flüssigextrakt ist sehr einfach einzunehmen und hat einen angenehmen Geschmack.
Chaga oder der Schiefer Schillerporling wächst fast ausschliesslich an Weiss- oder Gelbbirken. Zu erkennen ist er meist an seinem imperfekten Fruchtkörper: eine gewölbte, schwarz-braune und schief vom Baumstamm wegwachsende Masse. Der Schiefe Schillerporling eignet sich nicht als Speisepilz, aber aus dem getrockneten Fruchtkörper lassen sich gut Extrakte (Pulver oder flüssig) oder Tee herstellen.
Jede Portion (3 ml) Flüssigextrakt enthält 250 mg Bio-Chaga-Extrakt, was bedeutet, dass das Äquivalent von ca. 120 g rohem, getrocknetem Chaga pro 100 ml Flasche erhalten sind. Jede 100 ml-Flasche enthält ca. 33 Portionen.
Die Musheez-Produkte sind bio-zertifiziert, glutenfrei, nicht gentechnisch verändert und vegan - die reinste Erfahrung von funktionellen Bio-Pilzen.
Abgefüllt im hochwertigem Violett-Glas.
Extraktion von Chaga-Vitalpilz
Die Vitalpilzextrakte von Musheez werden sowohl mit reinem, gefiltertem Quellwasser als auch mit Alkohol extrahiert. Das Ziel ist es, ein breites Spektrum an sowohl wasser- als auch alkohollöslichen Bestandteilen zu erhalten.
Bei der Herstellung der Musheez-Produkte wird nur der Fruchtkörper verwendet. Das Myzel der Pilze bleibt unversehrt.
Die duale (= wässrig und alkoholisch) Extraktionsflüssigkeit wird dann sprühgetrocknet, um ein konzentriertes lösliches Pulver zu erhalten. Dieses duale Extraktions- und Herstellungsverfahren maximiert die Wirksamkeit der Musheez Vitalpilzprodukte. Der gesamte Alkohol wird während des Prozesses entfernt, so dass ein komplett alkoholfreies Endprodukt entsteht.
Chaga und Hericium werden in einem Verhältnis von 15:1 extrahiert, was bedeutet, dass 15 g getrocknete Pilze 1 g lösliches Extraktpulver ergeben.
Chaga und Löwenmähne-Extraktpulver enthalten mehr als 20 % Beta-Glucane 1,3/1,6.
Zutaten: Quellwasser, 15:1 Chaga-Dualextrakt-Pulver*
*zertifiziert biologisch
Verwendung von Chaga-Vitalpilz Flüssigextrakt
Empfohlene Dosierung: 3 ml (= ca. 3 mal 20 Tropfen) pro Tag (1 TL = ca. 5 ml)
Gebrauchsanweisung: Die Flasche vor Gebrauch schütteln. Extrakt direkt unter die Zunge oder in ein Glas Wasser geben.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Kühl, dunkel und ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 45 Tagen verbrauchen.
In der Schweiz und der EU werden Vitalpilz-Produkte als Nahrungsergänzungsmittel eingestuft. Es ist uns nicht erlaubt, über die möglichen gesundheitlichen Vorteile von Chaga zu sprechen oder gesundheitsbezogene Aussagen über die Bio-Chaga-Produkte zu machen. Informationen sind in der Fachliteratur zu finden.
Häufig gestellte Fragen
Welche Vitalpilze sind die besten?
Welcher Vitalpilze der Beste ist, kann nicht pauschal beantwortet werden, da jeder Pilz unterschiedliche Eigenschaften hat.
Vitalpilze sind seit Jahrhunderten in vielen Kulturen von grosser Bedeutung. Sie werden aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe sehr geschätzt.
Hier sind einige der bekanntesten Vitalpilze genannt:
Reishi (Ganoderma lucidum): Bekannt als „Pilz der Unsterblichkeit“
Shiitake (Lentinula edodes): Shiitake ist reich an Nährstoffen und enthält Lentinan, ein Beta-Glucan
Maitake (Grifola frondosa): Auch als „Tanzender Pilz“ bekannt.
Cordyceps (Cordyceps sinensis)
Löwenmähne (Hericium erinaceus)
Chaga (Inonotus obliquus): Chaga ist bekannt für seine vielen Antioxydanzien
Agaricus blazei Murill
Wo finde ich den Chaga Pilz?
Der Chaga-Pilz (Inonotus obliquus) wächst hauptsächlich auf Birkenbäumen in kalten Klimazonen der nördlichen Hemisphäre. D.h. der Pilz kann in Wäldern in nördlichen Regionen, wie Russland (insbesondere Sibirien), Skandinavien (Finnland und Schweden), Kanada oder den nördlichen Bundesstaaten der USA wie Alaska, Maine, Vermont, und den Great Lakes Regionen (Minnesota, Wisconsin) gefunden werden.
Wer Chaga selbst in der Natur sammeln möchte, sollte sicherstellen, dass der Pilz korrekt identifiziert wird, denn Chaga kann leicht mit anderen Baumwucherungen verwechselt werden. Auch sollte der Pilz umweltbewusst geerntet werden, damit der Baum nicht beschädigt wird und der Chaga-Pilz nachwachsen kann.
Der Chaga-Pilz wächst fast ausschliesslich auf Birken, insbesondere auf Weiss- und Gelbbirken. Er bildet sich als schwarze, krustenartige Masse am Stamm des Baumes.
Wer den Pilz nicht selber sammeln möchte hat die Möglichkeit diesen bei spezialisierte Online-Händlern, wie bei NaturKraftWerke, zu erwerben. Chaga wird online in verschiedenen Formen angeboten, einschliesslich getrockneter Stücke, Pulver, Flüssig-Extrakt oder fertigem Tee.
Auch in manchen Bioläden und Apotheken, besonders in solchen, die sich auf Naturheilkunde spezialisiert haben, wird Chaga in Form von Tee, Pulver oder Nahrungsergänzungsmitteln verkauft.
Chaga Pilz Pulver oder Extrakt?
Die Entscheidung zwischen Chaga-Pulver und Chaga-Extrakt hängt von den individuellen Vorlieben und dem beabsichtigten Verwendungszweck ab. Beide Formen bieten spezifische Vorteile.
Chaga-Pulver:
• Verarbeitung: Chaga-Pulver entsteht durch das Mahlen des getrockneten Pilzes.
• Verwendung: Es kann zur Zubereitung von Tee verwendet werden und eignet sich auch als Zutat in Smoothies, Suppen oder Backwaren.
• Geschmack: Der erdige Geschmack des Pulvers kann je nach Vorliebe angepasst werden.
• Vorteile:
o "Ursprüngliche" Form: Pulver enthält den gesamten Pilz, einschliesslich aller Ballaststoffe und nicht-wasserlöslichen Verbindungen.
o Vielseitigkeit: Die Dosierung kann flexibel angepasst werden, und das Pulver lässt sich in verschiedenen Rezepten integrieren.
Chaga-Extrakt:
• Verarbeitung: Ein Extrakt wird durch verschiedene Verfahren (z.B. Heisswasser- oder Alkohol-Extraktion) hergestellt, die die aktiven Inhaltsstoffe konzentrieren.
• Verwendung: Extrakte sind in flüssiger Form erhältlich und oft stärker dosiert als das reine Pulver.
• Vorteile:
o Konzentration: Extrakte enthalten eine höhere Konzentration an bioaktiven Verbindungen, was sie potenziell wirksamer macht.
o Einfache Einnahme: Besonders praktisch für eine schnelle und konsistente Dosierung.
o Standardisierung: Einige Extrakte sind standardisiert, was einen gleichbleibenden Gehalt an Wirkstoffen garantiert.
Chaga-Pulver eignet sich also gut für diejenigen, die den Pilz in seiner (fast) ursprünglichen Form verwenden möchten und z.B. einen Tee daraus zubereiten möchten und Wert auf das gesamte Spektrum der Pilz-Nährstoffe legen.
Chaga-Extrakt ist die bessere Wahl für diejenigen, die eine höhere Konzentration der Wirkstoffe und eine einfache, konsistente Einnahme bevorzugen.
Für eine maximale Wirkstoffaufnahme und einfache Handhabung ist der Extrakt oft die bevorzugte Wahl. Daher bieten wir von NaturKraftWerke den Chaga Vitalpilz als konzentriertes Flüssig-Extrakt an.
Wie schmeckt Chaga Tee
Chaga-Tee hat einen erdigen, milden Geschmack, der oft als angenehm holzig oder leicht bitter beschrieben wird. Er erinnert an schwarzen Tee, jedoch ohne die typische Adstringenz. Manche empfinden auch leichte Vanille- oder Nussnoten im Geschmack, was ihn zu einer guten Basis für weitere Aromatisierungen macht. Der Vitalpilz-Tee hat eine tiefe, dunkle Farbe und kann je nach Zubereitung intensiver oder sanfter schmecken.
Wie lang muss Chaga Tee kochen?
Chaga-Tee sollte für eine optimale Extraktion der Nährstoffe und Geschmacksstoffe länger gekocht werden als normaler Tee.
1. Vorbereitung: Zerkleinerte Chaga-Stücke oder Chaga-Pulver verwenden.
2. Kochen: Die Chaga-Stücke oder das Pulver in Wasser geben und aufkochen.
3. Simmern: Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und den Tee für mindestens 30 Minuten bis zu 2 Stunden sanft köcheln lassen. Längeres Simmern (2 Stunden oder mehr) führt zu einem intensiveren Geschmack und einer stärkeren Extraktion der Inhaltsstoffe.
4. Absieben: Den Tee durch ein Sieb giessen, um die Chaga-Stücke zu entfernen.
5. Servieren: Der Tee kann heiss serviert oder im Kühlschrank aufbewahrt und kalt genossen werden.
Wer den Chaga-Tee noch kräftiger haben möchte, kann ihn sogar über mehrere Stunden oder über Nacht in einem Slow Cooker ziehen lassen.
Darreichungsform: | Extrakt |
---|---|
Eigenschaft: | Violettglas |
Qualität: | BIO/kbA |
Anmelden