Brennnessel Samen 20 g BIO/kbA
Brennnessel Samen 20 g BIO/kbA

Naturkraftwerke Brennnesselsamen aus biologischem Anbau. Klein, fein und schmackhaft!
- nussig milder Geschmack
- schonend getrocknet
- eine Bereicherung für Speisen und Getränke
- universal einsetzbar – auch als Tee
7,70 CHF
Zur Zeit nicht verfügbar
Produktinformationen "Brennnessel Samen 20 g BIO/kbA"
BIO Brennnesselsamen
Brennnesselsamen schmecken leicht nussig und brennnesselig. Zu den Inhaltsstoffen von Brennnesselkraut kommen noch ungesättigte Fettsäuren und etwas mehr Proteine hinzu. Sie besitzen dieselben Eigenschaften wie Brennnesselkraut, sind jedoch etwas anderst in der Anwendung und im Geschmack.
Die kleinen grünen Samen bereichern deine Küche ganz einfach indem du sie zum Beispiel über deine Salate, Bowles, Suppen, Dips, auf dein «Butter»-Brot, in deinen Smoothie oder als Tee zubereitest. Die NaturKraftWerke Brennnesselsamen bekommen wir aus biologischem Anbau und bieten sie im kleinen schönen Gläschen an. Brennnesselkraft für jeden Tag!
Häufig gestellte Fragen
Kann man die Samen der Brennnessel essen?
Ja, die Samen der Brennnessel sind essbar und sogar sehr nahrhaft. Sie können roh gegessen oder zu verschiedenen Gerichten hinzugefügt werden, wie zum Beispiel Smoothies oder Salaten.
Brennnesselsamen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen und Kalzium. Sie haben einen nussigen Geschmack und können eine interessante Ergänzung zur Ernährung sein.
Brennnesselsamen können in der Natur ganz einfach auf Wiesen und bei Wäldern gesammelt werden. Dabei sollte aber darauf geachtet werden, dass die Pflanzen nicht mit Pestiziden oder anderen schädlichen Chemikalien in Berührung gekommen sind. Beispielsweise sollten die Brennnesselsamen nicht an einer stark befahrenen Strasse gesammelt werden.
Was mache ich mit Brennnessel-Samen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Brennnesselsamen in die Ernährung einzubeziehen und von den wertvollen Inhaltsstoffen zu profitieren. Viele Menschen geniessen die Brennnesselsamen einfach roh. Es ist ein leckerer, nussiger Snack für zwischendurch.
Eine weitere beliebte Variante ist die Zugabe zu Müslis oder Joghurts. Die Brennnesselsamen werden dafür einfach über das Müsli oder den Joghurt gestreut. Dadurch ist eine knackige Textur vorhanden und es wir ein zusätzlicher Nährstoffschub hinzugefügt. Dies gilt übrigens auch für Salate.
Andere Menschen bevorzugen die Samen vor allem im Smoothie. Dafür eine Handvoll Brennnesselsamen in den Lieblingssmoothie werfen und geniessen. Auch in Backwaren wie Brot, Keksen oder Muffins werden die Samen gerne verwendet.
Wann hat die Brennnessel Samen?
Die Brennnessel produziert typischerweise im Spätsommer oder Herbst ihre Samen, je nach Klima und Standort. In einigen Regionen können Brennnesselsamen ab Juli bis etwa September oder Oktober reifen. Die genaue Zeit kann je nach lokalen Wetterbedingungen und anderen Umweltfaktoren variieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Samenproduktion von Brennnesseln stark von den Wachstumsbedingungen abhängt. Gesunde, gut etablierte Pflanzen in guten Wachstumsbedingungen haben tendenziell eine bessere Samenproduktion als gestresste oder schwache Pflanzen.
Beim Sammeln sollte nach reifen, trockenen Samenständen geschaut werden. Die Samen können vorsichtig von den Pflanzen abgesammelt werden, wenn sie trocken sind.
Warum weibliche Brennnessel-Samen?
In der Botanik gibt es keine männlichen oder weiblichen Brennnesselsamen, jedoch männliche und weibliche Blüten. Brennnesseln sind je nach Sorte ein- oder zweihäusige Pflanzen. Die grosse Bernnessel (Urtica dioica) ist zweihäusig (= getrennt geschlechtlich), was bedeutet, dass sie männliche und weibliche Blüten auf getrennten Pflanzen haben. Die Samen, die aus den weiblichen Blüten entstehen, sind jedoch für die Fortpflanzung der Pflanze entscheidend.
Brennnesselsamen, unabhängig von ihrer Quelle, können in Bezug auf ihre Nährstoffzusammensetzung und Verwendung gleichwertig sein. Es gibt keine wesentlichen Unterschiede zwischen "männlichen" und "weiblichen" Brennnesselsamen in Bezug auf den Verzehr oder ihre Verwendung.
Qualität: | BIO/kbA |
---|
Anmelden
1 Bewertung
14. Januar 2022 09:44
Nehme täglich eine Löffelspitze davon auf nüchternen Magen.
Kann ich jedem empfehlen!