Berberitzen Beeren getrocknet 100 g BIO/kbA
Berberitzen Beeren getrocknet 100 g BIO/kbA

im Blockbodenbeutel
Die NaturKraftWerke Bio Berberitzen sind für visuelle Geniesser:innen eine Freude. Als Knabberei oder als Zutat in Gerichten, die eine Sauernote und einen schönen roten Farbtupfer vertragen. Der Klassiker ist der «Persische Reis» mit Berberitzen, Safran und Kardamom.
- aus kontrolliert biologischer Kultur aus dem Iran
- schonend getrocknet und unbehandelt
- natürliche Vitamin C-Quelle
- fruchtig-saurer Geschmack
- zum Kochen und Backen
8,00 CHF
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Produktinformationen "Berberitzen Beeren getrocknet 100 g BIO/kbA"
Was sind Berberitzenbeeren?
Berberitzen sind Früchte des gleichnamigen Strauches Berberis vulgaris. Sie kommen weltweit vor und sind für ihre schöne, rote Farbe bekannt. Es gibt allerdings viele unterschiedliche Arten und so kann die Farbe von Region zu Region variieren. Berberitzen werden zudem auch gerne als Sauerdorn oder Essigbeere bezeichnet.
Der Berberitzenstrauch trägt seine roten Beeren bis in den Herbst hinein. Die Ernte erfolgt meist im Spätsommer und im frühen Herbst. Anschliessend werden die Früchte getrocknet und sind dann für den Verzehr bereit.
Berberitzen sind eine leckere Vitamin C-Quelle und daher, gerade bei gesundheitsbewussten Menschen, sehr beliebt.
Berberitzen verwenden
Getrocknete Berberitzen sind aufgrund ihres knalligen Rots ein Hingucker und aufgrund ihrer aromatischen Säure ein kulinarisches i-Tüpfelchen für vielerlei Gerichte. Bei der Verwendung kannst du kreativ sein. Die Beeren können pur als Snack zwischendurch gegessen werden oder Teil verschiedenster Gerichte sein. Zum Beispiel in Müslis, Obstsalaten, Smoothies, Süssspeisen und Desserts. In der iranischen und pakistanischen Küche dienen sie als beliebte Zutat für Reisgerichte wie Pilaws und für Schmorgerichte. Die Beeren eignen sich natürlich auch zum Backen oder als Zutat und Dekoration für beispielsweise Energiekugeln aus Trockenfrüchten.
Rezepte & Anregungen
Häufig gestellte Fragen
Wie schmecken getrocknete Berberitzen?
Getrocknete Berberitzen schmecken aufgrund des Vitamin C leicht sauer. Die Wahrnehmung des Geschmackes ist allerdings ganz individuell zu betrachten. Bist du saure Gerichte gewöhnt, scheint die Beere fein säuerlich zu schmecken. Für jemanden der saures selten isst, kann die Berberitze dann entsprechend als stark sauer empfunden werden.
Je nach Verwendung ist der Geschmack natürlich beeinflussbar. In warmen Gerichten kann die säuerliche Note der Beere durch die verwendete Menge entweder reduziert oder erhöht werden. Wenn du die Beere gerne pur essen möchtest, könntest du diese beispielsweise mit Nüssen kombinieren, um das Saure etwas zu reduzieren.
Sind Goji-Beeren und Berberitzen dasselbe?
Nein, Goji-Beeren und Berberitzen sind nicht dasselbe. Die Beeren ähneln sich äusserlich zwar, stammen aber von zwei unterschiedlichen Pflanzengattungen ab. Die Berberitzen gehören zu der Familie der Berberitzengewächse. Die Goji-Beeren sind hingegen den Nachtschattengewächsen zuzuordnen. Goji-Beeren sind auch unter dem Namen Gemeiner Bocksdorn oder Chinesische Wolfsbeere bekannt.
Geschmacklich unterscheiden sich die beiden Beerenarten ebenfalls. Goji-Beeren sind süsser, herber und haben einen sehr eigenen Geschmack.
Im getrockneten Zustand ist auch die Form der Beere recht unterschiedlich. Goji-Beeren haben eine eher längliche Form und ein helleres Rot. Während Berberitzen rundlicher und kräftiger rot aussehen.
Wo kann ich getrocknete Berberitzen kaufen?
Es gibt viele verschiedene Lebensmittelläden, die Berberitzen im Sortiment haben. Auch Gewürzhändler oder Anbieter von Trockenfrüchten verkaufen die beliebten Beeren. Falls in deinem Umkreis kein lokaler Laden die knallroten Früchte anbietet, kannst du diese natürlich auch online bestellen. Hier ist das Angebot sehr gross und umfangreich. Daher empfehlen wir immer zuerst die Qualität zu prüfen und am besten nur in Bio-Qualität zu kaufen. Wir von NaturKraftWerke bieten die Berberitzenbeeren entsprechend an.
Eigenschaft: | Fair & Friend |
---|---|
Ernährungsstil: | roh |
Qualität: | BIO/kbA |
Anmelden