Dattelsirup 250 ml Demeter
Dattelsirup 250 ml Demeter

Der neue NaturKraftWerke Dattelsirup aus Tunesien. Aus kleinbäuerlichen Strukturen, genossenschaftlich zusammengeschlossen. Die tunesische Wüstensonne im Glas. Superlecker und 100 % fair&friend
- aus Demeter Datteln der Sorte «Deglet Nour» - die Königin der Datteln
- angebaut im traditionellen Etagensystem der Oasenwirtschaft
- umweltschonender Anbau mit Wasserrückgewinnung
- intensiv-milder Geschmack
- praktische Anwendung in der Glasflasche mit Ausgiesser
18,50 CHF
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Produktinformationen "Dattelsirup 250 ml Demeter"
Demeter Datteln «Deglet Nour» als Sirup
Unser neue Demeter Dattelsirup in der Flasche wird ausschliesslich aus Deglet Nour Datteln hergestellt- der Königin der Datteln. Früchte, die nicht als ganze Früchte in den Verkauf gebracht werden können, werden zu delikatem Dattelsirup verarbeitet.
Dieser göttliche Demeter Dattelsirup aus einer tunesischen Oase eignet sich als Brotaufstrich oder zur Süssung von Getränken, Desserts, Backwaren und vielem mehr. Gerecht und nachhaltig in Wirtschaftsethos, Gesellschaftsentwicklung und Umweltschonung.
Demeter Dattelsirup aus der Oase
Datteln sind Oasenfrüchte. Im traditionellen Etagensystem der Oasen-Wirtschaft werden auf drei Etagen Gemüse, Obst und Datteln angebaut. Auf der dritten Etage stehen die hohen Dattelpalmen mit ihren süssen Früchten. Auch in der Oase Hazoua im Süden Tunesiens werden nach diesem bewährten System die leckeren Datteln für diesen Dattelsirup kultiviert. Und dies seit Jahrzehnten biologisch. Bereits im Jahr 2002 haben sich die Kleinbauern hier zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen und können so gemeinsam die nahe gelegenen Exportstation mit feinsten frischen Datteln beliefern und ebenso gemeinsam köstlichen Dattelsirup herstellen.
Durch den genossenschaftlichen Zusammenschluss konnte die Oase auch ein Wasserrückgewinnungssystem erarbeiten, wodurch das Wasser in der Oase gehalten wird und somit eine weitere Ausbreitung der Wüste verhindert werden kann.
Wichtige Pfeiler der Genossenschaft sind unter anderem die Demeter-Landwirtschaft, der verantwortungsvolle Umgang mit den natürlichen Ressourcen, ein gesundes Arbeitsklima für alle, Biodiversität in der Oase sowie die Ausweitung der Produktion und der Produkte.
Wie wird Dattelsirup hergestellt?
Im Oktober werden die ersten Datteln reif und die Ernte beginnt. Der Dattelsirup kann aber das ganze Jahr über aus den getrockneten Datteln hergestellt werden. Hierzu werden die Datteln mit Wasser zu einem Fruchtkompott eingekocht, welcher anschliessend, um die Kerne zu entfernen, gepresst und filtriert wird. Der extrahierte Saft wird durch Kochen bei schwacher Hitze konzentriert, bis ein dunkler und aromatischer Sirup entsteht.
Bei uns angekommen, wird die köstliche Flüssigkeit in Flaschen abgefüllt und steht für dich in unserem Onlineshop oder in deinem Bioladen bereit.
Verwendung von Dattelsirup
Einfach als Alternative zu gängigen Süssungsmitteln. Für Getränke, Müesli, Porridge, ins Joghurt, über den Quark, aufs Brot zum Beispiel mit Nussmus, auf Waffeln oder Crêpes. Der geheimnisvolle und vegane «Honig der Wüste» lässt sich auch in Backwaren oder in herzhaften Speisen verarbeiten und ist auch zum Abrunden von Saucen und Dressings ideal.
Qualität: | Demeter |
---|
Anmelden