Gemüsebürste
Gemüsebürste

Schont das Gemüse: Diese traditionelle japanische Gemüsebürste reinigt Wurzelgemüse sorgfältig und effektiv, damit wertvolle Schalen und ihre Nährstoffe erhalten bleiben.
- Traditionelle Gemüsebürste aus Japan
- Ideal für Karotten, Kartoffeln, Rote Bete, Sellerie, Pastinaken, Radieschen & mehr
- Erhält die Schale – mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen & Antioxidantien
- Entfernt Schmutz gründlich, ohne das Gemüse zu verletzen
- Unterstützt eine naturbelassene, ganzheitliche Ernährung
- Aus robustem Naturmaterial, langlebig & hygienisch
- Liegt gut in der Hand, einfach zu reinigen und zu trocknen
5,50 CHF
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Produktinformationen "Gemüsebürste"
Die äußere Schicht ist oft die wertvollste
Unsere japanische Gemüsebürste ermöglicht es, Gemüse gründlich zu reinigen – ohne es zu schälen. Besonders bei Karotten, Kartoffeln, Sellerie, Pastinaken oder Roter Bete lohnt sich das: Die Schale enthält zahlreiche Vitamine (z. B. Vitamin C und B-Komplex), Mineralstoffe wie Kalium, Eisen oder Magnesium sowie sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativer Wirkung. Diese tragen zur natürlichen Versorgung des Körpers bei – und gehen beim Schälen oft verloren.
Im Gegensatz zum Schälen entfernt die Bürste nur Erde und Rückstände, lässt aber die wertvolle äußere Schicht des Gemüses bestehen. So bleibt nicht nur der Nährwert erhalten, sondern auch die Frische, Farbe und Textur.
Die Bürste stammt aus dem japanischen Haushaltsgebrauch: Sie liegt gut in der Hand, reinigt effizient und lässt sich nach Gebrauch einfach ausspülen und trocknen. Ein schlichtes, durchdachtes Werkzeug für alle, die bewusst, regional und nachhaltig kochen möchten – mit Lust am ursprünglichen Geschmack.
FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Warum sollte man Gemüse lieber bürsten statt schälen?
In der Schale vieler Gemüse stecken Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Die Bürste entfernt Schmutz, erhält aber die natürliche Schutz- und Nährstoffschicht – für eine ganzheitliche Ernährung.
Welche Gemüse eignen sich besonders gut?
Ideal sind Karotten, Kartoffeln, Rote Bete, Sellerie, Pastinaken, Topinambur, Radieschen, Rettich, junge Zucchini, Schwarzwurzeln oder kleine Kürbisse wie Hokkaido.
Wie wird die Gemüsebürste gereinigt?
Einfach unter fließendem Wasser ausspülen und an der Luft trocknen lassen. Sie ist nicht spülmaschinengeeignet, aber durch das Naturmaterial sehr pflegeleicht.
Warum aus Japan?
Die Bürste basiert auf einer langen Alltagstradition in japanischen Küchen: funktional, langlebig, aus natürlichen Materialien – und mit einem Fokus auf das Wesentliche.
Anmelden