Samenmuse und Nussmuse – bio, vielseitig, nährstoffreich, lecker
Nüsse und Samen liefern viele wertvolle Nährstoffe – allen voran essentielle Fettsäuren und Proteine, aber auch Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe sind reichlich vorhanden. Nuss- und Samenmuse sind daher im Vergleich zu vielen anderen Brotaufstrichen eine tolle und leckere Alternative. Und das 100 % pflanzlich und sehr bekömmlich! Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) empfiehlt 1 Portion (20 – 30 g) Nüsse oder Samen täglich. Das entspricht in etwa 2 bis 3 Esslöffel Samen- oder Nussmus.
Samen- und Nussmuse sind fast überall in deiner Küche einsetzbar. Natürlich als Brotaufstrich, pur oder mit Dattelsirup, Honig, Marmelade oder für die eher salzigen zum Beispiel mit Miso, Gemüsepickles oder frischem Gemüse. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Die Muse sind aber auch im oder auf dem Müsli/Porridge, in der (Salat-) Sauce, im Dip, im Dessert, im Shake, im Kuchen oder wo auch immer du eine gehaltvolle, cremige Komponente wünschst, richtig gut. Und! Du kannst mit den Musen ganz schnell eine Pflanzenmilch herstellen: einfach mit Wasser mixen oder shaken und du hast einen frischen Pflanzendrink für deinen Kaffee, dein Müsli oder für was auch immer. Speziell fein mit Cashew-, Erdnuss-, Hanfsamen oder Sonnenblumenkernmus.
Wir sammeln für und mit euch Rezepte auf weltkueche.bio
Hausgemacht bei uns aus sorgfältig ausgesuchten Rohstoffen
Unsere Rohstoffe kommen, wenn immer möglich, aus Demeter-Anbau und wenn es geht, sogar aus pfluglosem Demeter-Mischfruchtanbau. So bekommen wir zum Beispiel die Kerne für unser Kürbiskernmus sowie auch für unser Sonnenblumenkernmus von einer tollen Landwirtin aus dem nahen Österreich. Im schönen Weinviertel betreibt Helga einen diversen Demeter-Hof und arbeitet leidenschaftlich mit Gemengeanbau (Mischkultur). Und auch die Mandeln, Erdnüsse und Haselnüsse aus Demeter-Kultur sowie auch das edle Pistazienmus bekommen wir von spannenden und innovativen Demeter-Betrieben oder Kooperativen, mit denen wir eine freundschaftliche Partnerschaft pflegen. Die Erdnüsse für unser köstliches Demeter-Erdnussmus kommen vom friedensfördernden SEKEM-Projekt in Ägypten. Ein Landwirtschafts-Projekt, das Familien, Frauen und Kindern ein selbstbestimmtes Leben und Arbeiten ermöglicht und zusätzlich mit der Demeter-Landwirtschaft die Böden, die Menschen und die Umwelt pflegt und schont.
Natürlich sind auch die Rohstoffe für unsere Bio-Muse: Erdmandel, Hanfsamen, schwarzer Sesam, Cashew, Mohnsamen und Walnuss sorgsam ausgesucht, von bester Qualität und selbstverständlich von Produzent:innen oder Händler:innen, denen wir absolut vertrauen. Leider gibt es die Rohstoffe nicht immer in der von uns gewünschten Demeter-Qualität zu kaufen. Wir suchen aber immer weiter!